NKC Forum |
Autor | Thema: CP/M Z80 |
---|---|
sfranke Stammgast ![]() ![]() ID # 205 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Nabend,
ich wollte jetzt mal CP/M auf meinen NDR-Computer zum laufen bringen und hätte da einige Fragen: Mein System ist NKCBankBOOT V2.0A mit GP 2019, FLOMON4000, 8Kbyte SRAM, eine FLO3, NKC-SRAMM1M V.1.1, IO-USB, CAS NEO V1.1, KEY 4, GDP64 und die Z80 Karte und ein Gotek Laufwerk bzw. ein 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk 1.) wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich auch bei CP/M ein Boot Medium. Wie kann ich das erstellen unter einen Windows 10 Notebook? 2.) Wie bekomme ich CP/M Programme entweder auf einen USB Stick oder SD Karte? Danke wieder einmal für eure Freundlichkeit mir meine Fragen zu beantworten und für die Geduld. Grüßen aus Berlin Stefan |
Beiträge: 238 | Mitglied seit: März 2020 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
m.haardt Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 93 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Eine Floppy hat unter CP/M Systemspuren mit Bootloader und CP/M sowie ein Dateisystem. Unter Linux kann man beides mit den cpmtools schreiben. Unter Windows wird Dir sicher jemand ein Image geben können, was schon alles enthält, damit Du es dem Gotek verfütterst. Wenn CP/M einmal läuft, kannst Du physische Medien dann selbst erzeugen. Ich habe kein System mit Floppy, darum kann ich keine Images für eine Floppy testen.
Was ist FLOMON4000? Meinst Du FLOMON 4.0? Michael |
Beiträge: 518 | Mitglied seit: April 2008 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
sfranke Stammgast ![]() ![]() ID # 205 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Moin,
Danke Michael für deine Nachricht,leider steht mir ein Linux Computer nicht zu Verfügung. Gruß Stefan |
Beiträge: 238 | Mitglied seit: März 2020 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
hschuetz Administrator Seitenadmins ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ID # 3 ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Frank,
hier sind diverse TD0 Files welche man auf das Gotek schreiben kann und somit davon booten kann. https://hschuetz.selfhost.eu/ndr/software/softz80/down.html Die TD0 Dateien sollten bootfähig sein Gruß Hans- Werner ----------------------- Ob 8bit oder 16 oder 32 ist doch egal, Haupsache selbstgebaut! |
Beiträge: 966 | Mitglied seit: Juni 2004 | IP-Adresse: nicht gespeichert | |
Creep Voll in Gange ![]() ![]() ![]() ID # 169 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Hallo Frank,
direkt kann der Gotek TD0 nicht verarbeiten. Aber Du kannst es einfach ins DSK Format umwandeln: https://www.worldofsam.org/products/samdisk-utility https://simonowen.com/samdisk/ https://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/cpm/disketten_xp3 > SAMdisk.exe system.td0 system.dsk Gruß, Rene |
Beiträge: 696 | Mitglied seit: Januar 2017 | IP-Adresse: nicht gespeichert |
| https://nkcforum.de | Boardregeln | Datenschutzerklärung
Tritanium Bulletin Board 1.8
© 2010–2021 Tritanium Scripts
Seite in 0,021280 Sekunden erstellt
18 Dateien verarbeitet
gzip Komprimierung eingeschaltet
2191,77 KiB Speichernutzung